Gerrit Lange and Martin Neusiedel started the Bar:Noise in Marburg one year ago (I think). I joined at the end of last year and we had a few concerts, with such diverse artists as Hans Essel, Marc Behrens, Nico Heydruck, licht-ung, Jeans Beast, E.H.E. & Arma Agharta. Now we organised our first small festival. You can even get tattoos by Tatta-Uh and afterwards there will be an excellent Italodisco by our friend Antonia (“bring your own blow”). Come around!
“Schon 3 Tage nach Arma Aghartas Besuch findet ein weiteres besonderes Ereignis statt:
Die Bar:Noise lädt zu einem bunten Durcheinander aus extremer Geräuschkunst, vorgelesenen Texten und unvorhersehbaren Aktionen ein.
In changierenden Besetzungen treten auf: Carsten Vollmer, Gehirn. Implosion, Philip Nußbaum und Lutz Bauer.
20 Uhr: Autobahnunterführung
CARSTEN VOLLMER
wird zur Einleitung des Abends ein Konzert unter einer der nahe gelegenen Autobahnunterführungen geben: Schmutzig, laut und intensiv. Wir werden um 20 Uhr mit euch gemeinsam vom Café Trauma zu besagtem Ort losziehen. Lasst euch das nicht entgehen!
21 Uhr: Baari Bar
KAFFEE & KUCHEN
sind Lutz Bauer und Carsten Vollmer: lebendig, unkontrollierbar und süß… selbstgebacken, heiß und laut… schwarz, mit Strom und ohne Zucker… für die Liebe, in Windeln und Springerstiefel…
PHILIP NUßBAUM
ist der Literat der noisigen Brüder. Er ist zudem Medienkünstler, Musiker und seit 2008 umtriebig mit „versuch x“, Kooperationen in Text und Musik. Seine Vorliebe für extreme Geräusche bezeugen die beiden in Zusammenarbeit mit Gehirn. Implosion entstandenen Hörspiele „Lebzeug“ und „Brief“ (2012). Wir freuen uns auf eine außergewöhnliche Lesung.
GEHIRN. IMPLOSION
wird sowohl solo, als auch im Duo mit Carsten Vollmer performen. Dirk Dietzels Projekt bewegt sich zwischen Harsh Noise, Drone und ambienten Ausflügen. Zusammenarbeiten mit so illustren Projekten wie The Haters und EA 80.
Eintritt: 7 € für alle Konzerte und Darbietungen
Mehr Info:
http://www.carsten-vollmer.de/
https://gehirnimplosion.wordpress.com/
https://nussbaumphilip.wordpress.com/”